Gestern war das Wetter ziemlich mies. Und als ich auf der Bergehalde Lydia oben ankam, begann es auch noch zu regnen. Ich wollte schon vorzeitig umkehren und nach Hause gehen, als ich einen kleinen Nebelfetzen über dem Fischbachtal entdeckte und bemerkte, dass allmählich immer dichtere Schwaden im Tal aufstiegen. Also harrte ich trotz Regenwetter aus und konnte eine Dreiviertel Stunde lang ein herrliches Naturschauspiel beobachten. Als ich schließlich doch zum Bus musste, hatten sich die Nebelwolken vom Rastpfuhl bis zum Neztbachweiher über das Fischbachtal ausgedehnt.
22. November 2016
Bergehalde Lydia zur akustischen und optischen Erbauung
***
Lesetipp für die Adventszeit
Eva Markert
Ein ganz besonderer Adventskalender
Eine Weihnachtserzählung
Dr. Ronald Henss Verlag
ISBN 978-3-939937-19-7 (Buch)
ASIN B00N6OASHC (eBook Amazon Kindle)
Zuerst ist Mona enttäuscht, als sie von ihrem Opa einen Adventskalender mit Bildchen geschenkt bekommt. Einer mit Schokolade wäre ihr lieber gewesen. Doch schon am 1. Dezember wird klar: Mit diesem Adventskalender hat es etwas Geheimnisvolles auf sich, denn die Dinge, die hinter den Türchen abgebildet sind, werden Wirklichkeit! So erlebt Mona jeden Tag eine Überraschung – und die tollste wartet am Heiligen Abend auf sie.
Eine weihnachtliche Erzählung zum Vorlesen und Selberlesen für Groß und Klein.
Ich war in letzter Zeit durchaus gelegentlich auf der Bergehalde Lydia, habe aber schon lange keine Bilder mehr hier eingestellt. Zum Trost gibt es ein paar Fotos von gestern (14. November 2016). Wie man sieht, ist der Herbst nun auch auf der Halde eingekehrt.
Bergehalde Lydia zur akustischen und optischen Erbauung
***
Lesetipp für die Adventszeit
Eva Markert
Ein ganz besonderer Adventskalender
Eine Weihnachtserzählung
Dr. Ronald Henss Verlag
ISBN 978-3-939937-19-7 (Buch)
ASIN B00N6OASHC (eBook Amazon Kindle)
Zuerst ist Mona enttäuscht, als sie von ihrem Opa einen Adventskalender mit Bildchen geschenkt bekommt. Einer mit Schokolade wäre ihr lieber gewesen. Doch schon am 1. Dezember wird klar: Mit diesem Adventskalender hat es etwas Geheimnisvolles auf sich, denn die Dinge, die hinter den Türchen abgebildet sind, werden Wirklichkeit! So erlebt Mona jeden Tag eine Überraschung – und die tollste wartet am Heiligen Abend auf sie.
Eine weihnachtliche Erzählung zum Vorlesen und Selberlesen für Groß und Klein.
Einer meiner absoluten Lieblingsorte ist bekanntlich die Bergehalde Lydia. Heute zeige ich sie mal in drei Fast-180-Grad-Panoramablicken (auf’s Foto klicken, dann gibt es eine größere Version).
So, bevor nun bald die letzten Schneereste weggetaut sind, gibt es noch ein winterliches Bild von der Bergehalde Lydia. Viel Schnee hatten wir ja nicht, aber auf der Halde Lydia hielt sich wenigstens eine dünne weiße Decke.
Canon in D-Dur von Johann Pachelbel und Sonnenuntergang auf der Bergehalde Lydia – Musik-Video
Johann Pachelbel: Canon in D-Dur
Heute gibt es ein reichlich spätes Weihnachtsgeschenk.
Im letzten Beitrag hatte ich über den unglaublich schönen Sonnenuntergang auf der Bergehalde Lydia berichtet und ein Video versprochen.
Zahlreiche Fotos und einige kurze Videoclips von diesem wundervollen Erlebnis habe ich zu einem Video zusammengebastelt. Und das ganze habe ich mit einem der schönsten Lieder unterlegt, die je komponiert wurden, nämlich dem Canon in D-Dur von Johann Pachelbel (1653 – 1706). Wenn ich zehn Lieder aussuchen sollte, die mir am besten gefallen, dann hätte ich durchaus Probleme, aber eines wäre mit Sicherheit dabei – der Canon von Pachelbel. Diese Musik ist einfach himmlisch!
Die Version, die ich für das Video verwendet habe, ist gewiss nicht die beste, da gibt es deutlich imposantere. Sie hat aber den Vorteil, dass sie kostenlos für Youtube-Videos verwendet werden darf und dass dabei keine Werbung eingeblendet wird.
Ich wünsche viel Freude beim Betrachten und beim Anhören des Videos.
So unglaublich schön war gestern – 22. Dezember 2015 – der Sonnenuntergang auf der Bergehalde Lydia. Von diesem fantastischen Erlebnis wird es demnächst auch ein Video geben, aber dazu braucht es ein wenig Zeit [Nachtrag: Hier gibt es das → Video vom Sonnenuntergang auf der Bergehalde Lydia]. Jetzt muss ich erst noch ganz schnell einen ganz tollen Weihnachtstipp loswerden.
Goldener Weihnachtsbaum auf der Bergehalde Lydia an einem grauen Dezembertag
Im vorletzten Beitrag präsentierte sich der Goldene Weihnachtsbaum auf der Bergehalde Lydia in herrlichstem Sonnenlicht. Drei Tage später war das Wetter alles andere als berauschend und im folgenden Video sehen wir den Goldenen Weihnachtsbaum an einem grauen Dezembertag.
Gestern — 07. Dezember 2015 — war wieder ein fantastisch schöner Tag auf der Bergehalde Lydia. Einer von vielen Glanzpunkten war der Goldene Weihnachtsbaum; und weil er so schön ist, gibt es gleich mehrere Fotos von ihm.
Bergehalde Lydia
Bergehalde Lydia
*
Der goldene Weihnachtsbaum auf der Bergehalde Lydia in einem kurzen Youtube-Video
Das Wetter ist ja zurzeit wirklich nicht besonders. Aber auf der Bergehalde Lydia kann man auch bei tristtrübgrauem Novemberwetter stimmungsvolle Bilder machen. Dieser Ort ist das ganze Jahr über eine Attraktion, egal wie das Wetter ist.
Das Coverfoto auf dem unten stehenden Lesetipp entstand übrigens auch auf der Bergehalde Lydia.