• Startseite
  • Inhalt
  • Linktipps
    • Fotoalbum
    • Kurzgeschichten online lesen
    • Literaturforum
  • Facebook
    • Facebook Bilderbuch
    • Tierfotos auf Facebook
    • Ronald Henss Verlag
  • Gedichte
    • Limericks
    • Lustige Gedichte
    • Frühlingsgedichte
    • Sommergedichte
    • Herbstgedichte
    • Wintergedichte
    • Ostergedichte
    • Weihnachtsgedichte
    • Tiergedichte
    • Tiergedichte
  • Tiere
    • Tiere auf diesem Blog
    • Insekten
    • Reptilien
    • Säugetiere
    • Vögel
  • Copyright
  • Impressum
  • Datenschutz

Bilderbuch

~ Bilder – Fotos – Bilderbuch

Schlagwort-Archiv: Urlaub

Urlaub in Frankreich

25 Dienstag Sept 2018

Posted by bildundbuch in Bilder, Fotos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bilder, Deutschlandfahne, Fahne, Flagge, Fotos, Frankreich, Grenze, Grenzschild, Spicherer Berg, Urlaub

An der deutsch-französischen Grenze in Saarbrücken am Spicherer Berg. Deutschland Frankreich

An der deutsch-französischen Grenze in Saarbrücken

Urlaub in Frankreich

Auch in diesem Jahr kann ich, wenn mich jemand fragt, ob ich schon im Urlaub war und wo, antworten: „Ja, klar. Ich war natürlich im Ausland. Ich war in Frankreich.“

Dass ich dort war, kann ich mit diesen Fotos beweisen. Aufgenommen heute an der Grenze Saarbrücken (Deutschland) / Spicherer Berg (Frankreich). Geschichtskundige wissen, dass dort einst eine mehr oder weniger bedeutsame Schlacht geschlagen wurde, nämlich – wen wundert’s – die Schlacht am Spicherer Berg.

In Frankreich war ich zwar zwar nur zwei oder drei Minuten, aber das muss man ja nicht unbedingt erzählen.

Charakteristisch ist das letzte Foto: Kaum kommt man nach Deutschland, schon kommt man an eine Baustelle. Oder ist damit – mit gutem Grund – gemeint, dass ganz Deutschland eine Baustelle ist?

An der deutsch-französischen Grenze in Saarbrücken am Spicherer Berg. Deutschland FrankreichAn der deutsch-französischen Grenze in Saarbrücken

An der deutsch-französischen Grenze in Saarbrücken am Spicherer Berg. Deutschland FrankreichAn der deutsch-französischen Grenze in Saarbrücken

An der deutsch-französischen Grenze in Saarbrücken am Spicherer Berg. Deutschland Frankreich

An der deutsch-französischen Grenze in Saarbrücken

*

→ Tierfotos auf Facebook
→ Limericks
→ Gedichte

***

Stichwörter:
Fotos, Bilder, Urlaub, Frankreich, Grenze, Grenzschild, Fahne, Flagge, Deutschlandfahne, Spicherer Berg

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Urlaubsreise nach Frankreich

29 Dienstag Jul 2014

Posted by bildundbuch in Bilder, Fotogalerie, Fotos, Saarbrücken, Saarland, Stadtansichten, Straßenszenen

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Ausland, Auslandsreise, Auslandsurlaub, Bilder, Ferien, Fotos, Frankreich, Goldene Bremm, Grenze, Saarbrücken, Sommerferien, Spicheren, Stadtansichten, Stadtbilder, Urlaub

Deutsch-Französische Grenze an der Goldenen Bremm wenige Meter hinter Saarbrücken

Goldene Bremm wenige Meter hinter Saarbrücken

Sommerferien – Auslandsurlaub – Eine Urlaubsreise nach Frankreich

Im Saarland haben gestern die Sommerferien begonnen. Was lag da näher, als eine Urlaubsreise zu unternehmen? Und wenn schon Urlaubsreise, dann bitteschön eine Reise ins Ausland. Man gönnt sich ja sonst nix.
Also habe ich gestern eine Urlaubsreise nach Frankreich unternommen.
Mit dem Bus bin ich zur Goldenen Bremm gefahren und von dort nach Frankreich gelaufen. Und wenn man eine Reise tut – schon gar, wenn es eine Auslandsreise ist! –, dann kann man auch ein paar Fotos zeigen.

In der Diashow sehen wir:

1. Ortsausgangsschild Saarbrücken; die letzten Meter vor Frankreich.
2. Hinter der Grenze wird gleich unmissverständlich deutlich gemacht: Nun sind wir in Frankreich.
3. Dann öffnet sich der Blick auf den Nachbarort Spicheren, das den Besucher mit einem Kreisverkehr empfängt und einem Supermarkt, der neuerdings „Simply“ heißt (ich hatte ihn noch unter den Namen „Cora“ in Erinnerung).
4. Das Ortschild bestätigt es: wir sind in Spicheren, der „Ville Fleurie“ an der Goldenen Bremm.
5. Den Ehrentitel „Ville Fleurie“ bekräftigt Spicheren mit der schönen Blumeninsel inmitten des Kreisverkehrs. Hinter der Blumeninsel blicken wir nach Saarbrücken.
6. Nun stehen wir mitten auf der Blumeninsel und Frankreich schickt einen Rosengruß nach Saarbrücken.
7. Und schon sind wir fast wieder zurück in Saarbrücken. Ach, wie schnell die Zeit vergeht!

Übrigens: Mein Auslandsaufenthalt in Frankreich hat gut 12 Minuten gedauert und die Urlaubsreise war gar nicht teuer (die Busfahrt zur Goldenen Bremm hat nix gekostet, da ich ja ohnehin ein Monatskarten-Abonnement für die Saarbrücker Buslinien habe).

Und wenn nun jemand fragt, ob ich noch in Urlaub fahren werde, kann ich gelassen antworten: „Nein – ich war ja bereits in Urlaub. In diesem Jahr habe ich meinen Sommerurlaub in Frankreich verbracht.“ Aber das Jahr ist noch nicht um und ich kann nicht ausschließen, dass ich noch eine weitere Auslandsreise unternehmen werde; eine habe ich bereits im Sinn – eine die ebenso kostengünstig wäre.

Goldene Bremm wenige Meter bis nach Frankreich
Goldene Bremm wenige Meter bis nach Frankreich
Goldene Bremm wenige Meter hinter Saarbrücken
Goldene Bremm wenige Meter hinter Saarbrücken
Goldene Bremm wenige Meter hinter Saarbrücken
Goldene Bremm wenige Meter hinter Saarbrücken

Goldene Bremm wenige Meter vor Saarbrücken
Goldene Bremm wenige Meter vor Saarbrücken
Goldene Bremm wenige Meter vor Saarbrücken
Goldene Bremm wenige Meter vor Saarbrücken

Goldene Bremm wenige Meter vor Saarbrücken
Goldene Bremm wenige Meter vor Saarbrücken

28. Juli 2014

*

Ein Tipp für Fotofreunde
Besuchen Sie doch mal → Ronalds Bilderbuch auf Facebook

*

Eine Empfehlung für Lesefreunde – Bestseller-Roman

Patricia Koelle: Die eine große Geschichte. Roman
Patricia Koelle
Die eine, große Geschichte
Roman

Top 100 Amazon-eBook-Bestsellerliste

***
Stichwörter:
Fotos, Bilder, Saarbrücken, Stadtbilder, Stadtansichten, Urlaub, Ferien, Sommerferien, Ausland, Frankreich, Auslandsurlaub, Auslandsreise, Auslandsurlaub, Goldene Bremm, Grenze, Spicheren

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Lesetipp

12 Freitag Jul 2013

Posted by bildundbuch in Bilder, Buch, eBooks, Fotos, Lesen, Literatur, Roman, Romane

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bücher, Bilder, Buch, Buchtipp, eBook, eBook-Tipp, Fotos, Lesen, Lesetipp, Meer, Patricia Koelle, Roman, Saarufer, Urlaub, Urlaubslektüre

Am Saarufer in Saarbrücken

Am Saarufer in Saarbrücken

Lesestunde – Sommerzeit, Lesezeit – ein Lesetipp

Dieses Foto habe ich vorgestern – 10. Juli 2013 – in Saarbrücken aufgenommen. Es zeigt einen Blick von der Wilhelm-Heinrich-Brücke auf die Saar und einen winzigen Ausschnitt des mit vielen Millionen Kostenaufwand neu gestalteten Saarufers.

Das Paar im Vordergrund schaut neugierig, was die junge Frau wohl liest. Die Antwort kenne ich nicht – aber ich weiß, welches Buch ich empfehlen würde, nämlich den Roman „Das Meer in deinem Namen“ von Patricia Koelle, der sowohl in gedruckter Form als auch als eBook für Amazon Kindle erhältlich ist.

Dass ich mit meiner Meinung nicht alleine dastehe, zeigt ein Blick auf die Amazon-Webseite zu diesem Buch / eBook. Dort gibt es aktuell sechzehn Kundenrezensionen. Dreizehn Mal wurden fünf Sterne – also die Bestnote– vergeben, drei Mal waren es vier Sterne. Diese Sterne-Bilanz spricht für sich, aber Sterne alleine sagen noch nicht alles. Es lohnt sich unbedingt, auch mal die Rezensionen im Einzelnen zu lesen.

Ich greife nur mal ein paar Zitate heraus:

  • Meer in deinem Namen – Ein Lesegenuss, der viel mehr Aufmerksamkeit verdient
  • *+*+* Ein Juwel am Bücherhimmel *+*+*
  • Dafür gibt es von mir die Höchstwertung und noch etliche Zusatzsternchen dazu.
  • „Das Meer in deinem Namen“ ist eines dieser Bücher, die mir wohl immer unvergessen bleiben werden.
  • „Das Meer in Deinem Namen“ ist ein besonderes Buch, das man nicht so schnell vergessen wird. Ein Roman für alle, die das Meer lieben und die dazugehörigen Geschichten. Unbedingt lesen!!!!
  • Ich habe „Das Meer in deinem Namen“ mit großer Freude gelesen und würde abschließend sagen, dass es sich um einen echten Geheimtipp handelt.
  • Selten hat ein Buch so intensive Gefühle und Sehnsüchte in mir freigesetzt wie dieses.

… und so weiter … und so weiter … und so weiter …

Offenkundig hat diesen Lesern das Buch genauso gut gefallen wie mir. Patricia Koelles Sprache ist ein Genuss und da der Roman 420 Seiten umfasst, hat man mit diesem Buch auch lange Lesefreude.

Der Roman ist nicht zuletzt auch als Urlaubslektüre ideal. Wer beim Reisegepäck auf das Gewicht achten muss – das Buch wiegt mehr als 500 Gramm! -, kann es als eBook lesen. Die eBook-Datei wiegt 0 Gramm.

Patricia Koelle: Das Meer in deinem Namen. Roman
Patricia Koelle
Das Meer in deinem Namen
Roman


***
Stichwörter: Fotos, Bilder, Buch, Bücher, eBook, Lesen, Roman, Patricia Koelle, Lesetipp, Meer, Buchtipp, eBook-Tipp, Saarufer
***

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Aktuelle Beiträge: Splitter1

Welt-IQ, Welt-Intelligenz, Länderdaten

Ronalds Bilderbuch auf Facebook

Ronalds Bilderbuch auf Facebook

Tierfotos

Tierfotos

Bestseller

Patricia Koelle: Wenn die Wellen leuchten
Patricia Koelle
Wenn die Wellen leuchten
Roman
Fischer Verlag
Taschenbuch und eBook

SPIEGEL ONLINE Bestseller

Patricia Koelle: Das Meer in deinem Namen. SPIEGEL ONLINE Bestseller Roman im Fischer Verlag

SPIEGEL ONLINE Bestseller

*

Bestsellerautorin Patricia Koelle

Bestsellerautorin Patricia Koelle

Aktuell im Blickpunkt

  • Dudweiler Fastnachtsumzug 2019
    Dudweiler Fastnachtsumzug 2019
  • Dudweiler Fastnachtsumzug 2019
    Dudweiler Fastnachtsumzug 2019
  • Dudweiler Fastnachtsumzug 2019
    Dudweiler Fastnachtsumzug 2019
  • Dudweiler Fastnachtsumzug 2019
    Dudweiler Fastnachtsumzug 2019
  • Dudweiler Fastnachtsumzug 2019
    Dudweiler Fastnachtsumzug 2019
  • Dudweiler Fastnachtsumzug 2019
    Dudweiler Fastnachtsumzug 2019
  • Dudweiler Fastnachtsumzug 2019
    Dudweiler Fastnachtsumzug 2019
  • Javaneraffenbaby im Saarbrücker Zoo
    Javaneraffenbaby im Saarbrücker Zoo

Blogroll

  • Bücher
  • Bestsellerautorin Patricia Koelle
  • Bilder der Woche
  • bildundbuch
  • Blogwegweiser
  • Dudweiler
  • eBooks epub
  • eBooks Kindle
  • Entenvögel
  • Facebook
  • Facebook Bilderbuch
  • Fotoablage – Fotoalbum
  • Frühlingsgedichte
  • Frühlingsgedichte
  • Frühlingsgedichte
  • Gedichte
  • Gedichte
  • Gedichte
  • Gedichte
  • Gedichte
  • Graffiti in Saarbrücken
  • Graureiher
  • Gruselgeschichten
  • Herbstgedichte
  • Jahresgedichte
  • Krimis
  • Kurzgeschichten
  • Kurzgeschichten
  • Kurzgeschichten und Gedichte
  • Lesebuch
  • Lesezimmer
  • Libellenfotos
  • Liebesgeschichten
  • Limericks
  • Limericks
  • Limericks
  • Limericks
  • Limericks
  • Literaturforum
  • Lustige Gedichte
  • Lustige Gedichte
  • Mensch und Kunst
  • Nikolausgedichte
  • Ostsee-Trilogie
  • Patricia Koelle Geschichten
  • Pflanzenkenner gesucht
  • Reisegedichte
  • Ronalds Geschichten
  • Saarbrigge – Saarbrücken
  • Saarlandfotos
  • Sammelsurium
  • Sommergedichte
  • Sondermüll 01
  • Tiergedichte
  • Tiergedichte
  • Tiergedichte
  • Tiergedichte
  • Tiergedichte
  • Tiergedichte
  • Tiergedichte
  • Tiergedichte
  • Tiergedichte
  • Tiergedichte
  • Tiergedichte
  • Tiergeschichten
  • Vogelfotos
  • Weihnachts-eBooks
  • Weihnachtsgedichte
  • Weihnachtsgedichte
  • Weihnachtsgeschichten
  • Wintergedichte
  • Wintergedichte

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Stichwörter

Affen Alaaf Alleh Hopp Bergehalde Lydia Bilder Blumen Blumenfotos Blüten Blütenfotos Buch Deutsch-Französischer Garten DFG Dudweiler eBook Entenvögel Falter Fasching Faschingsumzug Fastnacht Fastnachtsumzug Flug Flugbilder Fotos Frühblüher Frühling Gans Graffiti Graureiher Großlibellen Helau Herbst Insekten Karneval Karnevalsumzug Kunst Landschaft Libellen Nachwuchs Narren Natur Nilgans Paarung Panorama Patricia Koelle Pflanzen Primaten Reiher Roman Saar Saarbrücken Saarbrücker Zoo Saarkohlenwald Saarland Schmetterlinge Singvögel Stadtansichten Stadtbilder Street Art Sulzbachtalaue Säugetiere Tagfalter Tierbilder Tiere Tierfotos Tierkinder Umzug Urban Art Video Vogelbilder Vogelfotos Vögel Wetter Wildpark Winter Zoo

Beliebteste Beiträge

  • Hummel im Flug
    Hummel im Flug
  • Bachstelze
    Bachstelze
  • Kleiner Schillerfalter
    Kleiner Schillerfalter
  • Schmetterlinge
    Schmetterlinge
  • Rot
    Rot
  • Nandu-Eleganz
    Nandu-Eleganz
  • Pusteblume Löwenzahn
    Pusteblume Löwenzahn
  • Fingerspitzengefühl
    Fingerspitzengefühl
  • Taubenschwänzchen
    Taubenschwänzchen
  • Heuschrecke
    Heuschrecke

Kategorien

  • Affen
  • Alltag
  • Alte Sammlung
  • Architektur
  • Bayern München
  • Bücher
  • Bergehalde Lydia
  • Bestseller
  • Bilder
  • Blau
  • Blüten
  • Blumen
  • Borussia Dortmund
  • Botanischer Garten
  • Brücken
  • Briefmarken
  • Buch
  • Deutsch-Französischer Garten
  • Dudweiler
  • eBooks
  • Echsen
  • Ente
  • Farben
  • Fassaden
  • Fastnacht
  • Februar
  • Feste
  • Fische
  • Flug
  • Fotogalerie
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frühling
  • Fußball
  • Gans
  • Gebäude
  • Gedicht
  • Gegenstände
  • Gelb
  • Gemälde
  • Graffiti
  • Grau
  • Graureiher
  • Grün
  • Haustiere
  • Herbst
  • Huftiere
  • Industrie
  • Insekten
  • Kameras
  • Käfer
  • Kinder
  • Kirche
  • Kormoran
  • Kunst
  • Kurzgeschichten
  • Landschaft
  • Lesen
  • Libellen
  • Literatur
  • Mai
  • Makro
  • Malerei
  • März
  • Menschen
  • Moderne Galerie Saarbrücken
  • Muscheln
  • Musik
  • Nacht
  • Nachwuchs
  • Nagetiere
  • Neujahr
  • Panorama
  • Pfalz
  • Pflanzen
  • Plastik
  • Plätze
  • Politik
  • Primaten
  • Pusteblume
  • Regen
  • Reptilien
  • Roman
  • Romane
  • Rosa
  • Rot
  • Saar
  • Saarbrücken
  • Saarland
  • Säugetiere
  • Schlangen
  • Schloss
  • Schmetterlinge
  • Schnecken
  • Schwan
  • Silvester
  • Skulptur
  • Sommer
  • Spinne
  • Sport
  • Stadtansichten
  • Stillleben
  • Straßenszenen
  • Sulzbachtalaue
  • Tiere
  • Tierfotos
  • Uncategorized
  • Universität
  • Vögel
  • Verkehr
  • Video
  • Weiß
  • Weihnachten
  • Wetter
  • Wildpark
  • Winter
  • Zoo

Blogstatistik

  • 88.541 Aufrufe

Ronalds Bilderbuch auf Facebook

Ronalds Bilderbuch auf Facebook

Aktuelle Beiträge: Graffiti in Saarbrücken

Graffiti in Saarbrücken

Graffiti in Saarbrücken

Graffiti in Saarbrücken

Graffiti in Saarbrücken

Graffiti in Saarbrücken

Graffiti in Saarbrücken

Graffiti in Saarbrücken

Graffiti in Saarbrücken

Aktuelle Beiträge: Mensch und Kunst

Oskar Schlemmer: Blaue Frauengruppe

Oskar Schlemmer: Blaue Frauengruppe

Emil Nolde: Duo

Emil Nolde: Duo

Thomas Meier-Castel: Große Radierungen

Thomas Meier-Castel: Große Radierungen

Otto Dix: Judenfriedhof in Randegg

Otto Dix: Judenfriedhof in Randegg

Aktuelle Beiträge: Splitter1

Welt-IQ, Welt-Intelligenz, Länderdaten

Intelligenz und Entwicklung der Weltbevölkerung bis 2100

Global Learning Crisis

Forschungsartikel zum Schwellenmodell der formal-operativen Intelligenz

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Bilderbuch
    • Schließe dich 101 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Bilderbuch
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: