• Startseite
  • Inhalt
  • Linktipps
    • Fotoalbum
    • Kurzgeschichten online lesen
    • Literaturforum
  • Facebook
    • Facebook Bilderbuch
    • Tierfotos auf Facebook
    • Ronald Henss Verlag
  • Gedichte
    • Limericks
    • Lustige Gedichte
    • Frühlingsgedichte
    • Sommergedichte
    • Herbstgedichte
    • Wintergedichte
    • Ostergedichte
    • Weihnachtsgedichte
    • Tiergedichte
    • Tiergedichte
  • Tiere
    • Tiere auf diesem Blog
    • Insekten
    • Reptilien
    • Säugetiere
    • Vögel
  • Copyright
  • Impressum
  • Datenschutz

Bilderbuch

~ Bilder – Fotos – Bilderbuch

Kategorien-Archiv: Plätze

St. Johanner Markt

13 Montag Okt 2014

Posted by bildundbuch in Bilder, Fotos, Plätze, Saarbrücken, Stadtansichten, Straßenszenen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bilder, Fotos, Innenstadt, Markt, Saarbrücken, St. Johanner Markt, Stadt, Stadtansichten, Stengel, Stengel-Brunnen

Saarbrücken, Stengel-Brunnen auf dem St. Johanner Markt

Stengel-Brunnen auf dem St. Johanner Markt

Saarbrücker Stadtansichten – Saarbrücken – St. Johanner Markt mit Stengel-Brunnen

Saarbrücker Stadtansichten
Der Saarbrücker liebster Platz, der St. Johanner Markt mit Stengel-Brunnen.

13. Oktober 2014

*

Ein Tipp für Fotofreunde
Besuchen Sie doch mal → Ronalds Bilderbuch auf Facebook
Ein Tipp für Lesefreunde
→ Ronalds Geschichten
*

Eine Empfehlung für Lesefreunde – Bestseller-Roman

Patricia Koelle: Die eine große Geschichte. Roman
Patricia Koelle
Die eine, große Geschichte
Roman

Top 100 Amazon-eBook-Bestsellerliste

***

Stichwörter:
Fotos, Bilder, Saarbrücken, Stadtansichten, Stadt, St. Johanner Markt, Stengel-Brunnen, Innenstadt, Stengel, Markt

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Saarbrücker-Schloss-Blick

04 Samstag Okt 2014

Posted by bildundbuch in Bilder, Fotos, Gebäude, Kirche, Plätze, Saarbrücken, Saarland, Straßenszenen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Altes Rathaus, Bilder, Burbach, Fotos, Friedenskirche, Herz-Jesu-Kirche, Jakobskirche, Kirchen, Ludwigskirche, Malstatt, Rathaus, Saarbrücken, Saarbrücker Schloss, Schloss, Schlosskirche, Schlossplatz, St. Josef, Stadtbilder

Blick über den Saarbrücker Schlossplatz

Blick über den Saarbrücker Schlossplatz

Saarbrücker Stadtansichten – Saarbrücker-Schloss-Blick – Von Kirchen und Türmen

Saarbrücker Stadtansichten
Das Titelbild zeigt einen Blick aus dem Saarbrücker Schloss über den Schlossplatz Richtung Westen. Es könnte auch den Titel „Von Kirchen und Türmen“ tragen.
Auf die Frage „Wie viele Kirchen sind auf diesem Bild zu sehen?“ würden Nicht-Saarbrücken-Kenner vermutlich spontan mit „fünf“ antworten, weil man auf den ersten Blick deutlich fünf Türme erkennt, die auf eine Kirche hinweisen. Das linke Gebäude mit dem schönen „Kirch“-Turm ist aber gar keine Kirche, sondern das Alte Rathaus.

Sind es also nur vier Kirchen? – Nein.
Auf dem folgenden Bild erkennt man sehr deutlich eine weitere Kirche, die im Titelbild nicht auf den ersten Blick zu sehen ist. Das Foto zeigt das Alte Rathaus (keine Kirche), die Ludwigskirche und im Hintergrund die Herz-Jesu-Kirche in Burbach, auch „Kloster am Rande der Stadt“ genannt.

Altes Rathaus, Ludwigskirche, Herz-Jesu-Kirche

Altes Rathaus, Ludwigskirche, Herz-Jesu-Kirche

War also die ursprüngliche Antwort – fünf – richtig? – Die Antwort lautet wieder: Nein.
Auf dem folgenden Bild sieht man in der linken Hälfte das bereits Bekannte: Altes Rathaus, Ludwigskirche und Herz-Jesu-Kirche. In der rechten Bildhälfte erkennt man (von links nach rechts) die Friedenskirche, die Jakobskirche und im Hintergrund St. Josef in Malstatt. Da das Alte Rathaus keine Kirche ist, sehen wir auf diesem Foto fünf Kirchen.

Blick vom Saarbrücker Schloss

Blick vom Saarbrücker Schloss

Die fünf gerade genannten Kirchen sind auch auf dem Ausgangsbild zu sehen – St. Josef in Malstatt allerdings nur mit einem winzigen Ausschnitt. Da auf dem Ausgangsbild ganz rechts noch die Schlosskirche hinzukommt, sind es mindestens sechs.
Ich sage „mindestens“, weil ich nicht völlig ausschließen kann, dass auf dem Titelfoto nicht doch noch ein Bruchstück einer weiteren Kirche abgebildet ist. Aber das wäre in dieser Auflösung wahrlich nicht mehr zu erkennen.

29. September 2014

*

Ein Tipp für Fotofreunde
Besuchen Sie doch mal → Ronalds Bilderbuch auf Facebook

***

Eine Empfehlung für Lesefreunde

Patricia Koelle: Die eine große Geschichte. Roman
Patricia Koelle
Die Füße der Sterne

Taschenbuch, eBook Kindle und epub-Format

Geschichten für das verträumte Ende eines Feierabends, den Beginn eines Wochenendes oder die Bahnfahrt zur Arbeit. Geschichten von Himmel, Meer und Erde. Geschichten zum Lächeln, zum Nachdenken, zum Gesundwerden, zum Verschenken, voller Hoffnung und realistischem Zauber.

SPIEGEL ONLINE Bestseller-Autorin Patricia Koelle

***

Stichwörter:
Fotos, Bilder, Saarbrücken, Stadtbilder, Schloss, Saarbrücker Schloss, Kirchen, Schlosskirche, Rathaus, Altes Rathaus, Ludwigskirche, Herz-Jesu-Kirche, Friedenskirche, Jakobskirche, St. Josef, Schlossplatz, Burbach, Malstatt

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Sankt Johanner Markt

21 Sonntag Sept 2014

Posted by bildundbuch in Bilder, Fotos, Plätze, Saarbrücken, Saarland, Stadtansichten, Straßenszenen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bilder, Fotos, Innenstadt, Markt, Saarbrücken, St. Johanner Markt, Stadt, Stadtansichten, Stengel, Stengel-Brunnen

St. Johanner Markt mit Stengel-Brunnen, Saarbrücken

St. Johanner Markt mit Stengel-Brunnen, Saarbrücken

Saarbrücker Stadtansichten – Saarbrücken – St. Johanner Markt mit Stengel-Brunnen

Saarbrücker Stadtansichten
Der Saarbrücker liebster Platz, der St. Johanner Markt mit Stengel-Brunnen.

Hier kann man gemütlich sitzen und ein Buch der Bestsellerautorin Patricia Koelle lesen, sei’s als Taschenbuch, sei’s als eBook.
Bei dieser Gelegenheit will ich gleich noch ein Geheimnis verraten.
Wer Patricia Koelles wunderbaren Bestseller „Das Meer in deinem Namen“ kennt und ungeduldig auf die Fortsetzung wartet, darf sich freuen: Es wird nicht mehr allzu lange dauern, dann erscheint die Fortsetzung unter dem Titel „Das Licht in deiner Stimme“.
Außerdem gibt’s noch ein ganz großes Geheimnis, aber das verrate ich noch nicht.

*

Weil’s auf dem St. Johanner Markt so schön ist, gibt’s dieselbe Szene auch als simuliertes Ölgemälde mit herbstlich-gelber Farbtönung.

St. Johanner Markt mit Stengel-Brunnen, Saarbrücken

St. Johanner Markt mit Stengel-Brunnen, Saarbrücken

18. September 2014

*

Ein Tipp für Fotofreunde
Besuchen Sie doch mal → Ronalds Bilderbuch auf Facebook

***

Eine Empfehlung für Lesefreunde

Patricia Koelle: Alles voller Himmel. Roman
Patricia Koelle
Alles voller Himmel

Roman
Taschenbuch, eBook Kindle und epub-Format

Fia liebt Anthony, doch diese Liebe hat keine Zukunft. Da fällt ihr eine Zeitungsannonce in die Hände. Sie führt zu einer Begegnung mit einem Mann, der Anthony seltsam ähnlich ist und der Fia mehr und mehr in seinen Bann zieht. Sein Schicksal aber ist alles andere als gewöhnlich, und so ändert sich Fias Leben von Grund auf. Plötzlich erscheint alles in einem anderen Licht. Dabei findet sie heraus, dass sie zu viel mehr fähig ist, als sie je für möglich gehalten hätte …

SPIEGEL ONLINE Bestsellerautorin Patricia Koelle

***

Stichwörter:
Fotos, Bilder, Saarbrücken, Stadtansichten, Stadt, St. Johanner Markt, Stengel-Brunnen, Innenstadt, Stengel, Markt

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Marktbrunnen Malstatt

30 Samstag Aug 2014

Posted by bildundbuch in Bilder, Fotos, Kunst, Plastik, Plätze, Saar, Saarbrücken, Saarland, Skulptur, Stadtansichten

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bilder, Brunnen, Fotos, Kunst, Malstatt, Markt, Marktplatz, Molschd, Oswald Hiery, Plastik, Saarbrücken, Skulptur, Stadtansichten

Saarbrücken Brunnen Markt Malstatt

Brunnen auf dem Markt in Malstatt

Saarbrücker Stadtansichten – Malstatter Marktbrunnen – Die Saar und ihre Kinder

Saarbrücker Stadtansichten
Brunnen auf dem Marktplatz in Malstatt – Detail
„Die Saar und ihre Kinder“ von Oswald Hiery, 1991
Ein richtig schöner Brunnen ist das!

28. August 2014

*

Ein Tipp für Fotofreunde
Besuchen Sie doch mal → Ronalds Bilderbuch auf Facebook

*

Eine Empfehlung für Lesefreunde – Bestseller-Roman

Patricia Koelle: Die eine große Geschichte. Roman
Patricia Koelle
Die eine, große Geschichte
Roman

Top 100 Amazon-eBook-Bestsellerliste

***
Stichwörter:
Fotos, Bilder, Saarbrücken, Stadtansichten, Malstatt, Brunnen, Kunst, Plastik, Skulptur, Oswald Hiery, Markt, Marktplatz, Molschd

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Dudweiler Kerb

29 Freitag Aug 2014

Posted by bildundbuch in Bilder, Dudweiler, Feste, Fotos, Plätze, Saarbrücken

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alter Markt, Auto-Scooter, Bilder, Dudoplatz, Dudweiler, Feste, Fotos, Kerb, Kerwe, Kirchweih, Kirmes

Auto-Scooter Dudweiler Kerb Kirmes Kirchweih Kerwe

Auto-Scooter Dudweiler Kerb

Kerb – Kerwe – Kirchweih – Kirmes – Dudweiler Kerb

Ach ja, nicht vergessen: Die Dudweiler Kerb / Kerwe / Kirchweih / Kirmes findet alljährlich am letzten Wochenende im August statt.
Der Festplatz befindet sich auf dem großen Parkplatz am Dudoplatz, zum Teil auch auf dem Alten Markt.

Aufnahme: 30. August 2010

*

Ein Tipp für Fotofreunde
Besuchen Sie doch mal → Ronalds Bilderbuch auf Facebook

*

Eine Empfehlung für Lesefreunde – Bestseller-Roman

Patricia Koelle: Die eine, große Geschichte
Patricia Koelle
Die eine, große Geschichte
Roman

***
Stichwörter:
Fotos, Bilder, Dudweiler, Feste, Kerb, Kerwe, Kirchweih, Dudoplatz, Kirmes, Auto-Scooter, Alter Markt

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Rabbiner-Rülf-Platz in Saarbrücken

24 Samstag Mai 2014

Posted by bildundbuch in Bilder, Deutsch-Französischer Garten, Fotos, Insekten, Libellen, Plätze, Saarbrücken, Saarland, Tiere, Tierfotos, Vögel

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bilder, Bushaltestelle, Deutsch-Französischer Garten, DFG, Fotos, Graureiher, Libellen, Rabbiner-Rülf-Platz, Saar-Center, Saarbrücken, Spitzenfleck, Tierbilder, Tierfotos, Vogelfotos, Wilhelm-Heinrich-Brücke

Rabbiner-Rülf-Platz in Saarbrücken Wilhelm-Heinrich-Brücke Saar-Center

Rabbiner-Rülf-Platz in Saarbrücken

Am Rabbiner-Rülf-Platz in Saarbrücken – oder: uff, gerade noch erwischt!

Dieses Foto habe ich vorgestern (22. Mai 2014) aufgenommen. Ich war wieder mal auf dem Weg zum Deutsch-Französischen Garten in Saarbrücken. Mit dem Bus aus Richtung Uni kommend war ich am Saar-Center ausgestiegen und hatte – wie üblich – noch ein paar Minuten Zeit. Die habe ich genutzt um an der Bushaltestelle Fotos in Blickrichtung Rabbiner-Rülf-Platz (* zum Rabbiner-Rülf-Platz siehe weiter unten) und Wilhelm-Heinrich-Brücke zu machen.

Dieses Foto ist nun besonders bemerkenswert: Der Bus, der von links in Bild kommt, ist die 126. Das ist die Linie, mit der ich zum DFG fahre. Die Bushaltestelle befindet sich mitten auf der Wilhelm-Heinrich-Brücke – und zwar noch ein Stück weiter als zu dem roten Bus. Da musste ich mich mächtig sputen. Aber ich habe es noch geschafft.

Der Besuch des DFG hat sich – wie praktisch immer – gelohnt.

Zunächst habe ich mich auf Libellen konzentriert und dabei neben der Bootsanlegestelle unter anderem diesen schönen Spitzenfleck (Libellula fulva) auf einer Schwertlilie fotografiert.

Libellen - Libellenfotos - Spitzenfleck (Libellula fulva)

Spitzenfleck (Libellula fulva)

Star des Tages war jedoch unangefochten der Graureiher, der sich in aller Seelenruhe beim Fischfang fotografieren ließ. Er hat zwar immer nur ganz kleine Fische gefangen, das aber am laufenden Band (hier gibt es ein weiteres → Graureiher-frisst-Fisch-Foto.

Tierfotos - Vögel - Vogelfotos - Graureiher mit Fisch

Graureiher mit Fisch

*

Zum Thema Rabbiner-Rülf-Platz in Saarbrücken

Zum Gedenken an die während der NS-Zeit ermordeten saarländischen Juden wurde im November 2013 am Saar-Center ein Mahnmal mit dem Namen „Der unterbrochene Wald“ mit einer Gedenktafel an den Rabbiner Schlomo (Salomon) Friedrich Rülf fertiggestellt.

Hier gibt es Informationen über den → Rabbiner Rülf bei Wikipedia
Hier gibt es ein paar knappe Informationen zum Rabbiner-Rülf-Platz in Saarbrücken.
Hier gibt es → Informationen des Saarländischen Rundfunks auf SRonline.de anlässlich der Einweihung des Rabbiner-Rülf-Platzes (12. November 2013).


*

Eine Empfehlung für Lesefreunde – Bestseller-Roman

Patricia Koelle: Das Meer in deinem Namen. Roman
Patricia Koelle
Das Meer in deinem Namen
Roman

Band 1 der Naurulokki-Trilogie
Amazon eBook-Bestseller Platz 1
Best of Kindle-Deal der Woche im Jahr 2013

*

Das könnte Sie auch interessieren

  • Hunderte Kurzgeschichten online lesen
  • Enten-Gänse-Schwan-Blog
  • Literaturforum – Kurzgeschichten, Erzählungen, Romane, Gedichte – Forum für Leser und Autoren
  • Foto-Blog

***
Stichwörter:
Fotos, Bilder, Tierfotos, Tierbilder, Vogelfotos, Graureiher, DFG, Deutsch-Französischer Garten, Saarbrücken, Rabbiner-Rülf-Platz, Bushaltestelle, Wilhelm-Heinrich-Brücke, Saar-Center,

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Aktuelle Beiträge: Splitter1

Forschungsartikel zum Schwellenmodell der formal-operativen Intelligenz

Ronalds Bilderbuch auf Facebook

Ronalds Bilderbuch auf Facebook

Tierfotos

Tierfotos

Bestseller

Patricia Koelle: Wenn die Wellen leuchten
Patricia Koelle
Wenn die Wellen leuchten
Roman
Fischer Verlag
Taschenbuch und eBook

SPIEGEL ONLINE Bestseller

Patricia Koelle: Das Meer in deinem Namen. SPIEGEL ONLINE Bestseller Roman im Fischer Verlag

SPIEGEL ONLINE Bestseller

*

Bestsellerautorin Patricia Koelle

Bestsellerautorin Patricia Koelle

Aktuell im Blickpunkt

  • Fliegende Mufflons
    Fliegende Mufflons
  • Stockenten-Küken
    Stockenten-Küken

Blogroll

  • Bücher
  • Bestsellerautorin Patricia Koelle
  • Bilder der Woche
  • bildundbuch
  • Blogwegweiser
  • Dudweiler
  • eBooks epub
  • eBooks Kindle
  • Entenvögel
  • Facebook
  • Facebook Bilderbuch
  • Fotoablage – Fotoalbum
  • Frühlingsgedichte
  • Frühlingsgedichte
  • Frühlingsgedichte
  • Gedichte
  • Gedichte
  • Gedichte
  • Gedichte
  • Gedichte
  • Graffiti in Saarbrücken
  • Graureiher
  • Gruselgeschichten
  • Herbstgedichte
  • Jahresgedichte
  • Krimis
  • Kurzgeschichten
  • Kurzgeschichten
  • Kurzgeschichten und Gedichte
  • Lesebuch
  • Lesezimmer
  • Libellenfotos
  • Liebesgeschichten
  • Limericks
  • Limericks
  • Limericks
  • Limericks
  • Limericks
  • Literaturforum
  • Lustige Gedichte
  • Lustige Gedichte
  • Mensch und Kunst
  • Nikolausgedichte
  • Ostsee-Trilogie
  • Patricia Koelle Geschichten
  • Pflanzenkenner gesucht
  • Reisegedichte
  • Ronalds Geschichten
  • Saarbrigge – Saarbrücken
  • Saarlandfotos
  • Sammelsurium
  • Sommergedichte
  • Sondermüll 01
  • Tiergedichte
  • Tiergedichte
  • Tiergedichte
  • Tiergedichte
  • Tiergedichte
  • Tiergedichte
  • Tiergedichte
  • Tiergedichte
  • Tiergedichte
  • Tiergedichte
  • Tiergedichte
  • Tiergeschichten
  • Vogelfotos
  • Weihnachts-eBooks
  • Weihnachtsgedichte
  • Weihnachtsgedichte
  • Weihnachtsgeschichten
  • Wintergedichte
  • Wintergedichte

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Stichwörter

Affen Alaaf Alleh Hopp Bergehalde Lydia Bilder Blumen Blumenfotos Blüten Blütenfotos Buch Deutsch-Französischer Garten DFG Dudweiler eBook Entenvögel Falter Fasching Faschingsumzug Fastnacht Fastnachtsumzug Flug Flugbilder Fotos Frühblüher Frühling Gans Graffiti Graureiher Großlibellen Helau Herbst Insekten Karneval Karnevalsumzug Kunst Landschaft Libellen Nachwuchs Narren Natur Nilgans Paarung Panorama Patricia Koelle Pflanzen Primaten Reiher Roman Saar Saarbrücken Saarbrücker Zoo Saarkohlenwald Saarland Schmetterlinge Singvögel Stadtansichten Stadtbilder Street Art Sulzbachtalaue Säugetiere Tagfalter Tierbilder Tiere Tierfotos Tierkinder Umzug Urban Art Video Vogelbilder Vogelfotos Vögel Wetter Wildpark Winter Zoo

Beliebteste Beiträge

  • Hummel im Flug
    Hummel im Flug
  • Bachstelze
    Bachstelze
  • Kleiner Schillerfalter
    Kleiner Schillerfalter
  • Schmetterlinge
    Schmetterlinge
  • Rot
    Rot
  • Nandu-Eleganz
    Nandu-Eleganz
  • Pusteblume Löwenzahn
    Pusteblume Löwenzahn
  • Fingerspitzengefühl
    Fingerspitzengefühl
  • Taubenschwänzchen
    Taubenschwänzchen
  • Heuschrecke
    Heuschrecke

Kategorien

  • Affen
  • Alltag
  • Alte Sammlung
  • Architektur
  • Bayern München
  • Bücher
  • Bergehalde Lydia
  • Bestseller
  • Bilder
  • Blau
  • Blüten
  • Blumen
  • Borussia Dortmund
  • Botanischer Garten
  • Brücken
  • Briefmarken
  • Buch
  • Deutsch-Französischer Garten
  • Dudweiler
  • eBooks
  • Echsen
  • Ente
  • Farben
  • Fassaden
  • Fastnacht
  • Februar
  • Feste
  • Fische
  • Flug
  • Fotogalerie
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frühling
  • Fußball
  • Gans
  • Gebäude
  • Gedicht
  • Gegenstände
  • Gelb
  • Gemälde
  • Graffiti
  • Grau
  • Graureiher
  • Grün
  • Haustiere
  • Herbst
  • Huftiere
  • Industrie
  • Insekten
  • Kameras
  • Käfer
  • Kinder
  • Kirche
  • Kormoran
  • Kunst
  • Kurzgeschichten
  • Landschaft
  • Lesen
  • Libellen
  • Literatur
  • Mai
  • Makro
  • Malerei
  • März
  • Menschen
  • Moderne Galerie Saarbrücken
  • Muscheln
  • Musik
  • Nacht
  • Nachwuchs
  • Nagetiere
  • Neujahr
  • Panorama
  • Pfalz
  • Pflanzen
  • Plastik
  • Plätze
  • Politik
  • Primaten
  • Pusteblume
  • Regen
  • Reptilien
  • Roman
  • Romane
  • Rosa
  • Rot
  • Saar
  • Saarbrücken
  • Saarland
  • Säugetiere
  • Schlangen
  • Schloss
  • Schmetterlinge
  • Schnecken
  • Schwan
  • Silvester
  • Skulptur
  • Sommer
  • Spinne
  • Sport
  • Stadtansichten
  • Stillleben
  • Straßenszenen
  • Sulzbachtalaue
  • Tiere
  • Tierfotos
  • Uncategorized
  • Universität
  • Vögel
  • Verkehr
  • Video
  • Weiß
  • Weihnachten
  • Wetter
  • Wildpark
  • Winter
  • Zoo

Blogstatistik

  • 87.970 Aufrufe

Ronalds Bilderbuch auf Facebook

Ronalds Bilderbuch auf Facebook

Aktuelle Beiträge: Graffiti in Saarbrücken

Graffiti in Saarbrücken

Graffiti in Saarbrücken

Graffiti in Saarbrücken

Graffiti in Saarbrücken

Graffiti in Saarbrücken

Graffiti in Saarbrücken

Graffiti in Saarbrücken

Graffiti in Saarbrücken

Aktuelle Beiträge: Mensch und Kunst

Oskar Schlemmer: Blaue Frauengruppe

Oskar Schlemmer: Blaue Frauengruppe

Emil Nolde: Duo

Emil Nolde: Duo

Thomas Meier-Castel: Große Radierungen

Thomas Meier-Castel: Große Radierungen

Otto Dix: Judenfriedhof in Randegg

Otto Dix: Judenfriedhof in Randegg

Aktuelle Beiträge: Splitter1

Forschungsartikel zum Schwellenmodell der formal-operativen Intelligenz

Intelligenz und Wohlstand der Nationen

Gesicht und Persönlichkeitseindruck

Gesicht und Persönlichkeitseindruck

Korruption und Intelligenz. Transparency International (14)

Korruption und Intelligenz. Transparency International (14)

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Bilderbuch
    • Schließe dich 101 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Bilderbuch
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: